zelebrieren

zelebrieren

* * *

ze|le|brie|ren [ts̮ele'bri:rən], zelebrierte, zelebriert <tr.; hat:
1. eine kirchliche Zeremonie abhalten, durchführen:
feierlich die Messe zelebrieren.
Syn.: halten.
2. (bildungsspr., oft scherzh.) (bewusst) feierlich, weihevoll tun, ausführen:
ein Essen zelebrieren.

* * *

ze|le|brie|ren auch: ze|leb|rie|ren 〈V. tr.; hatfeiern ● die Messe \zelebrieren die Messe lesen [<lat. celebrare „heiligen, feierlich begehen, feiern“]

* * *

ze|le|b|rie|ren <sw. V.; hat [lat. celebrare = häufig besuchen; festlich begehen; feiern, preisen, zu: celeber = häufig; berühmt, gefeiert]:
1. (kath. Kirche) eine kirchliche Zeremonie abhalten, durchführen:
die Messe z.
2. (bildungsspr., oft scherzh.) (bewusst) feierlich, weihevoll tun, ausführen:
ein Essen z.
3. (bildungsspr.) feiern (1 c), feierlich ehren.

* * *

zelebrieren
 
[lateinisch celebrare »festlich begehen«, »feiern«],
 
 1) bildungssprachlich: (bewusst) feierlich, weihevoll tun, ausführen.
 
 2) katholische Kirche: die Eucharistie feiern.

* * *

ze|le|brie|ren <sw. V.; hat [lat. celebrare = häufig besuchen; festlich begehen; feiern, preisen, zu: celeber = häufig; berühmt, gefeiert]: 1. (kath. Kirche) eine kirchliche Zeremonie abhalten, durchführen: die Messe z.; ... um dann schon die heiligen Ämter der Karwoche zu z. (Werfel, Himmel 98); obwohl der Pater noch in der Nacht ihrer Ankunft in dem verlassenen Landhause die königliche Trauung mit aller Dürftigkeit zelebriert (vollzogen) hatte (Schneider, Erdbeben 83). 2. (bildungsspr., oft scherzh.) (bewusst) feierlich, weihevoll tun, ausführen: ein Essen z.; Eine Jazzband zelebriert die allerneuesten Synkopen (Bamm, Weltlaterne 119); Romy Schneider zelebriert die Titelrolle des gefühligen Opus (MM 22. 5. 71, 57). 3. a) (bildungsspr. selten) feiern (1 c), feierlich ehren: einen Jubilar z.; sie wurde mit einer umfangreichen Festschrift zelebriert; b) (bildungsspr.) feiern (1 a), feierlich begehen: Als 1978 der 200. Todestag von Rousseau ... zelebriert wurde (LNN 31. 7. 84, 7); Weltweit mit Ausstellungen und Publikationen zelebriert, wirkt sich das Jubiläum (= der 90. Geburtstag Joan Mirós) auch hierzulande aus (Weltwoche 48, 1983, 40).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zelebrieren — (lat.), feiern, festlich begehen, insbes. das Meßopfer; Zelebrant, ein die Messe lesender Priester; Zelebration, Feier (des Meßopfers); Zelebret, Erlaubniserteilung zur Feier des Meßopfers …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zelebrieren — (lat.), feiern; Messe lesen; Zelebrität, Festlichkeit; Berühmtheit, gefeierte Persönlichkeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • zelebrieren — Vsw feiern, weihevoll ausführen erw. fremd. Erkennbar fremd (15. Jh.), fnhd. celebrieren das Abendmahl feiern mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. celebrāre, zu l. celeber gefeiert . Abstraktum: Zelebration; Nominalableitung (Abstraktum des… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zelebrieren — V. (Mittelstufe) etw. in feierlicher Form durchführen, eine Zeremonie abhalten Beispiel: Der Priester zelebriert die Messe …   Extremes Deutsch

  • zelebrieren — ze·leb·rie·ren; zelebrierte, hat zelebriert; [Vt] 1 etwas zelebrieren als katholischer Priester einen Gottesdienst halten <die Messe zelebrieren> 2 etwas zelebrieren geschr iron; etwas übertrieben feierlich tun …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zelebrieren — 1. feierlich/festlich begehen, feiern. 2. abhalten, arrangieren, auf die Beine stellen, ausrichten, durchführen, einstudieren, ins Werk/in Szene setzen, inszenieren, stattfinden lassen, veranstalten; (bildungsspr.): realisieren; (ugs.): aufziehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zelebrieren — ze|le|brie|ren auch: ze|leb|rie|ren 〈V.〉 feiern; die Messe zelebrieren die Messe lesen [Etym.: <lat. celebrare »heiligen; feiern«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • zelebrieren — ze|le|brie|ren <aus lat. celebrare »häufig besuchen; festlich begehen; feiern«>: 1. [ein Fest] feierlich begehen. 2. eine Messe lesen. 3. etwas feierlich gestalten, betont langsam u. genussvoll ausführen …   Das große Fremdwörterbuch

  • zelebrieren — zelebriere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zelebrieren — ze|le|b|rie|ren (feierlich begehen; die Messe lesen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”